Allgana

Kräuter natürlich düngen

Kräuter sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und vielseitig einsetzbar. Mit unserem natürlichen Garten-Dünger aus Klee können Sie das Wachstum Ihrer Kräuter auf natürliche Weise fördern. Ob Basilikum, Rosmarin oder Thymian – entdecken Sie jetzt, wie Sie unseren Dünger am besten anwenden, um Ihre Kräuter optimal zu düngen.

Wann düngen?

Am besten düngen Sie Ihre Kräuter im Frühjahr, kurz bevor sie neu austreiben bzw. gepflanzt werden. Bei Kräutern mit mäßigem Nährstoffbedarf, reicht diese eine Düngung oft schon aus. Stark zehrende Kräuter sollten Sie regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf nochmals düngen. Wir empfehlen zudem eine zweite Düngung im Juni, denn im Sommer wachsen die Kräuter besonders stark. Wenn Sie im Spätsommer nachdüngen, können einige Kräuterarten nochmal austreiben.

Wie viel düngen?

Beim Anbau von Kräutern im Garten oder auf dem Balkon kommt es nicht nur auf die Bodenverhältnisse an, sondern auch auf die vorhandenen Nährstoffe. Viele Kräuter sind recht genügsame Pflanzen und benötigen nur eine sparsame Düngung. Einige andere sind jedoch durchaus nährstoffzehrend und auf eine ausreichende Düngung angewiesen. Nachfolgend geben wir Ihnen Hinweise für die zielgenaue Dosierung des Düngers. 

(Hand = 1 Hand voll  40 g Natur-Dünger)

Schwachzehrende Kräuter

Schwachzehrende Kräuter sind recht anspruchslos. Sie benötigen nur wenig Nachschub in Form von Dünger.

Zu diesen Kräutern zählen: Beifuß, Bohnenkraut, Koriander, Kresse, Lavendel, Majoran, Oregano, Thymian, Weinraute, Zitronenmelisse, Ysop, Salbei

Zur Saat/
Zur Pflanzung
0
/ m² bzw.
/ 10 ltr. Erde
Ggf. nach
6 Wochen
0
/ m² bzw.
/ 10 ltr. Erde

Starkzehrende Kräuter

Starkzehrende Kräuter verlangen dem Boden einiges ab. Hier sollten Sie mit reichlich Dünger nachhelfen.

Zu diesen Kräutern gehören: Basilikum, Estragon, Schnittlauch, Minze, Petersilie, Liebstöckel, Borretsch, Zitronenverbene

Zur Saat/
Zur Pflanzung
0
/ m² bzw.
/ 10 ltr. Erde
Ggf. nach
6 Wochen
0
/ m² bzw.
/ 10 ltr. Erde

Wie düngen?

Die Anwendung unseres Düngers ist ganz einfach und erfolgt in nur 3 Schritten:

Schritt 1:

Granulat vor der Saat bzw. Pflanzung ausstreuen und einen Teil ins Pflanzloch geben

Schritt 2:

Granulat vollständig in den Boden einarbeiten bzw. einen Teil ins Pflanzloch geben

Schritt 3:

Pflanzen säen bzw. einpflanzen und gießen

Unsere Produkte