Allgana

Obst natürlich düngen

Süße Früchte aus dem eigenen Garten sind ein wahrer Genuss. Mit unserem natürlichen Garten-Dünger aus Klee können Sie das Wachstum Ihrer Obstbäume und Beerensträucher auf natürliche Weise fördern und die Qualität Ihrer Ernte verbessern. Ob Äpfel, Beeren oder Steinobst – entdecken Sie jetzt, wie Sie unseren Dünger am besten anwenden, um gesunde und köstliche Früchte zu ernten.

Wann düngen?

Wenn im Frühjahr Ihr überwinterndes Beerenobst austreibt oder neu gepflanzt wird, dürfen für eine erfolgreiche Entwicklung die Nährstoffe nicht fehlen. Zu diesem Zeitpunkt gelangt der größte Teil der Nährstoffe an die Wurzeln. Wir empfehlen deshalb jetzt Ihre Sträucher das erste Mal mit unserem Natur-Dünger zu versorgen. Im Frühsommer ist die Entwicklung Ihrer Sträucher in vollem Gange – neue Blätter und Triebe werden gebildet und die Sträucher beginnen zu blühen. Wenn Sie jetzt nachdüngen, fällt die Ernte ergiebiger aus. Da die Ausbildung der Früchte für Ihr Obst sehr kräftezehrend ist, sollten die Pflanzen nach der Ernte nachgedüngt werden. Damit sorgen Sie für einen reichlichen Fruchtansatz in der nächsten Saison und stärken die Pflanzen für den Winter.

Wie viel düngen?

Beerensträucher und Obstbäume sind recht genügsame Pflanzen. Bereits geringe Düngegaben stellen eine reichhaltige Ernte im Sommer sicher. Erfahrungsgemäß benötigen Beerensträucher etwas mehr Nachschub in Form von Dünger als Obstbäume. Eine entsprechende Düngeempfehlung finden Sie in den nachfolgenden Tabellen.

(Hand = 1 Hand voll  40 g Natur-Dünger)

 

Obstbäume

Das Düngen von Obstbäumen ist ein wichtiger Aspekt der Baumpflege und verbessert die Gesundheit und den Ertrag des Baumes. Die Menge des Düngers hängt von der Größe und dem Alter des Baumes ab. In der Regel benötigen junge Bäume mehr Dünger als Ältere und größere Bäume benötigen mehr Dünger als Kleinere.

Zur Saat/
Zur Pflanzung
0
/ m² bzw.
/ 10 ltr. Erde
Ggf. nach
6 Wochen
0
/ m² bzw.
/ 10 ltr. Erde

Beerensträucher

Beerensträucher wie Himbeeren, Brombeeren oder Johannisbeeren erfreuen sich aufgrund ihres köstlichen Geschmacks und ihrer gesunden Inhaltsstoffe großer Beliebtheit in vielen Gärten. Damit sie jedoch jedes Jahr eine gute Ernte liefern, ist regelmäßiges Düngen unerlässlich. Der Dünger liefert den Beerensträuchern wichtige Nährstoffe, die sie zum Wachsen und zum Ausbilden von Früchten benötigen.

Zur Saat/
Zur Pflanzung
0
/ m² bzw.
/ 10 ltr. Erde
Ggf. nach
6 Wochen
0
/ m² bzw.
/ 10 ltr. Erde

Wie düngen?

Die Anwendung unseres Düngers ist ganz einfach und erfolgt in nur 3 Schritten:

Schritt 1:

Granulat vor der Saat bzw. Pflanzung ausstreuen und einen Teil ins Pflanzloch geben

Schritt 2:

Granulat vollständig in den Boden einarbeiten bzw. einen Teil ins Pflanzloch geben

Schritt 3:

Pflanzen säen bzw. einpflanzen und gießen

Unsere Produkte